Stabsarbeit

Die Stabsarbeit bildet eine wesentliche Grundlage für ein effektives Krisenmanagement. Sie ist darauf ausgelegt, die Entscheidungsfindung und Koordination in Ausnahmesituationen zu unterstützen. Ein gut funktionierender Stab kombiniert Mensch, Technik und Organisation nahtlos, um schnell und zielgerichtet zu agieren. Die Arbeit des Stabs basiert auf einer klaren Rollenverteilung und transparenten Kommunikationsstrukturen – der Fokus liegt auf strukturiertem Teamwork und einem gemeinsamen Lageverständnis, wodurch innovative Lösungsansätze entwickelt werden können. Regelmässiges Üben und die Etablierung eines festen Führungsrhythmus stellen sicher, dass der Krisenstab stets die Quersicht beibehält und so auch in längeren Krisenphasen handlungsfähig bleibt.